Am 28.04.2019 um 09:30 Uhr findet auf dem Sportplatz in Niederalben wieder die alljährliche Jagdhundevorstellung mit Jagdsignalen statt.
Hierzu sind alle Interessierten mit oder ohne Jagdhund herzlich eingeladen. Die Bewirtung übernimmt der SV Niederalben.
Am Samstag den 30. März ist es so weit, im Gasthaus Born in Bedesbach findet der Jägerball der Kreisgruppe Kusel statt.
Einlass ist ab 19 Uhr, um 20 Uhr wir der Jägerball 2019 mit den Jagdhornbläsern der Kreisgruppe Kusel eröffnet.
Die Musikgruppe Sergeant sorgt für gute Stimmung.
Das Organisationsteam hat eine Tombola vorbereitet.
Der Hauptgewinn wird ein Jagdgewehr sein, es werden aber noch mehr hochwertige Sachpreis in der Verlosung sein.
Der Hauptgewinn kann aber nur an Berechtigte Personen abgegeben werden.
Der Kartenvorverkauf startet am 1. März über die Hegeringleiter und den Kreisjagdmeister Bernd Klinck.
Eine tolle Gelegenheit, sich eine Karte für 7 Euro im Vorverkauf zu besorgen, sind die Hegeringversammlungen.
An der Abendkasse kostet der Eintritt 8 Euro. Ein Taxibetrieb für die Heimfahrt wird angeboten.
Natürlich ist der Jägerball öffentlich, es sind alle Bekannten, Freunde eingeladen.
Auf Euer erscheinen freut sich ganz besonders das Organisation Team.
Waidmannsheil, das Organisationsteam Jägerball 2019
Bei genügender Beteiligung finden im Bereich der KG ein Hundeführerlehrgang mit abschließender Brauchbarkeitsprüfung statt.
Schriftliche Anmeldungen werden bis 13.April erbeten an:
Karl Denzer
Oberstr. 26
67745 Grumbach
Zur Anmeldung gehören folgende Daten:
Eigentümer und Führer,
Name des Hundes,
Rasse,
Farbe,
Wurfdatum,
Geschlecht,
Chip/Täto-Nr.,
Kopie des Impfpass,
Kopie der Jagdschein Voderseite des Jäger mit Adresse
Obmann für das Hundewesen
Karl Denzer
Das Hegering-Übungsschießen der Kreisgruppe Kusel wird auch in diesem Jahr an
drei Tagen auf der Schießanlage des Schützenclub Rammelsbach durchgeführt.
Allen teilnehmenden Schützen wird die DJV Teilnehmernadel- und ein Übungsschießnachweis für 2019 ausgehändigt.
Teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder/ Zweitmitglieder der Kreisgruppe Kusel im LJV Rhl.-Pfalz. !! Mitgliederausweis bitte nicht vergessen !!
Disziplin Schrot: 15x Kipphase auf 35 Meter, maximale Schrotstärke 2,5mm.
Bei erreichen von mind. 4 Treffern wird die Jahresnadel 2019 „Flinte“ verliehen.
Disziplin Kugel 100m: drei Schuss sitzend aufgelegt auf den Überläufer, zwei Schuss stehend angestrichen auf den Bock, zwei Schuss sitzend aufgelegt auf den Bock,
drei Schuss liegend oder sitzend aufgelegt auf den Fuchs.
Bei Erreichen von 60 Ringen wird die Jahresnadel 2019 „Büchse“ verliehen.
Das Kugelkaliber muss für die jeweilige Wildart zugelassen sein.
Als Vorbereitung für die anstehende Bockjagd sollte das Hegeringschießen mit den eigenen Waffen durchgeführt werden.
In Ausnahmefällen stehen die Waffen der Kreisgruppe Kusel zur Verfügung.
Schießtermine: So. 31.03.19 Hegeringe: 3, 4, 5
So. 07.04.19 Hegeringe: 6, 7
So. 14.04.19 Hegeringe: 1, 2, 8, Jungjäger
Schießbeginn: 9.00 Uhr
Startgeld: 12,00 Euro (beinhaltet Standgebühr 8,- € + Jahresnadeln + Schießnachweis)
Achtung: Bitte transportieren Sie Ihre Waffen im Futteral oder Koffer („entladen“ ohne Trageriemen) bis in den Schießstand.
Nach den gesetzlichen Bestimmungen darf die Waffe erst auf der Schießbahn mit Mündung zum Geschossfang ausgepackt werden. Weitere Info vor Ort.
Christoph Ehrhardt
Schießobmann
Beschreibung:
Biete aus Nachlass 3 angebrochene Gebinde und einmal verschlossen von o.g. Pulver für 100€.
Bei Interesse einfach melden.
Bitte an gültige Erwerbserlebnis denken bzw ist diese Voraussetzung zum Kauf.
Wer einen Hund auf der VGP mit dem Zusatz Tot verbellen vorgestellt und die Prüfung bestanden hat,
möge sich bitte bei Karl Denzer unter Tel.: 0 63 82 - 12 41 melden.
Unter folgendem Link wird in einem Video die Beprobung auf ASP/ESP von Schwarzwild Fallwild ansprechend und verständlich erklärt.
https://www.wald-rlp.de/index.php?id=12249
Wir wollen vom 18.01.2019 bis 20.01.2019 wieder einen Hegeringweite Fuchsansitzjagd veranstalten.
Am 20.01.2019 wollen wir in Eßweiler in der Landscheidhütte Strecke legen und ein zünftiges Frühstück einnehmen.
Zum Frühstück sind auch gerne Partner und Freunde herzlich willkommen. Jeder Pächter kann nach Belieben Wild zum Abschuss freigeben. Bitte dran zu denken auch Revierlose Jäger und Jungjäger einzuladen!
Um das Frühstück besser planen zu können, benötigen wir bis spätestens 13.01.2019 eine ungefähre Teilnehmerzahl.
Anmeldung bei Jens Klink 0171-7406569 oder Bernd Wolf 0151-10443022
Mit weidmännischen Grüßen
Euer HRL-Team
Jens & Bernd
Fr. 22. Feb. 2019, 19:00 Hegeringversammlung HR 8 Burglichtenberg |
Mi. 27. Feb. 2019, 19:00 Stammtisch Hegering 4 Königsland |
Fr. 01. Mär. 2019, 20:00 Stammtisch Hegering 8 Burglichtenberg |
Fr. 01. Mär. 2019, 20:00 Hegeringversammlung HR 3 Lauterecken |
Sa. 02. Mär. 2019, 20:00 Hegeringversammlung HR 7 Waldmohr |
Mo. 04. Mär. 2019, 20:00 Stammtisch HR 7 - Waldmohr |
Fr. 08. Mär. 2019, 19:00 Hegeringversammlung HR 1 Kuralb |
Do. 14. Mär. 2019, 20:00 Stammtisch Hegering 5 Potzberg |
Fr. 15. Mär. 2019, 19:30 Hegeringversammlung HR 6 Glan-Münchweiler |
Fr. 22. Mär. 2019, 20:00 Hegeringversammlung HR 2 Hermannsberg |
Sa. 23. Mär. 2019, 19:30 Hegeringversammlung HR 4 Königsland |
Fr. 29. Mär. 2019, 19:30 Hegeringversammlung HR 5 Potzberg |
So. 31. Mär. 2019, 09:00 Hegeringschießen HR - 3,4,5 |
Mo. 01. Apr. 2019, 20:00 Stammtisch HR 7 - Waldmohr |
Fr. 05. Apr. 2019, 20:00 Stammtisch Hegering 8 Burglichtenberg |
Heute 11
Gestern 19
Woche 92
Monat 451
Insgesamt 33650
Aktuell sind 24 Gäste und keine Mitglieder online