Ausschreibung Keilernadelschiessen 2020
Am Sonntag den 13. September 2020 ab 9:00 Uhr findet auf dem Schießstand der
Sgi Hinzweiler unser diesjähriges Keilernadelschiessen der Kreisgruppe Kusel statt.
Erwerb der Keilernadel 2020
Veranstalter: KG Kusel
Durchführung: Obleute für das Schießwesen
Ort: Schützengilde Hinzweiler
Zeit ab 9:00 Uhr (Meldeschluss ca.12:00 Uhr)
Teilnehmer: Mitglieder des LJV in der KG Kusel
Startgebühr 10€
Übung: 5 Schuß auf die laufende Keilerscheibe
Entfernung: 50m
Bedingung mind. 30 Ringe in einem Durchgang (darf wiederholt werden)
Kaliber: auf Schwarzwild zugelassenes Kaliber
Waffen der KG Kusel stehen zur Verfügung, es wird jedoch empfohlen mit der eigenen Waffe zu schießen.
Christoph Ehrhardt
Schießobmann
Hegeringschießen 2020
Das Hegering-Übungsschießen der Kreisgruppe Kusel wird in diesem Jahr an
drei Tagen auf der Schießanlage der Schützengilde Königsberg Hinzweiler durchgeführt.
Allen teilnehmenden Schützen wird die DJV Teilnehmernadel- und ein Übungsschießnachweis für 2020 ausgehändigt.
Teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder/ Zweitmitglieder der Kreisgruppe Kusel im LJV Rhl.-Pfalz. !! Mitgliederausweis bitte nicht vergessen!
Disziplin Schrot: 15x Kipphase, maximale Schrotstärke 2,5mm.
Bei erreichen von mind. 4 Treffern wird die Jahresnadel 2020 „Flinte“ verliehen.
Teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder/ Zweitmitglieder der Kreisgruppe Kusel im LJV Rhl.-Pfalz. !! Mitgliederausweis bitte nicht vergessen!
Disziplin Kugel 100m: drei Schuss sitzend aufgelegt auf den Überläufer, zwei Schuss stehend angestrichen auf den Bock, zwei Schuss sitzend aufgelegt auf den Bock, drei Schuss liegend oder sitzend aufgelegt auf den Fuchs.
Bei Erreichen von 60 Ringen wird die Jahresnadel 2020 „Büchse“ verliehen.
Das Kugelkaliber muss für die jeweilige Wildart zugelassen sein.
Als Vorbereitung für die anstehende Bockjagd sollte das Hegeringschießen mit den eigenen Waffen durchgeführt werden.
In Ausnahmefällen stehen die Waffen und Munition der Kreisgruppe Kusel zur Verfügung.
Schießtermine: So. 08. März 2020 Hegeringe: 3, 4, 5
So. 15. März 2020 Hegeringe: 6, 7
So. 22. März 2020 Hegeringe: 1, 2, 8, Jagdscheinanwärter
Schießbeginn: 9.00 Uhr
Startgeld: 14,00 Euro ( beinhaltet Standgebühr 10,- € + Jahresnadeln + Schießnachweis)
Achtung: Bitte transportieren Sie Ihre Waffen im Futteral oder Koffer („entladen“ ohne Trageriemen) bis in den Schießstand.
Nach den gesetzlichen Bestimmungen darf die Waffe erst auf der Schießbahn mit Mündung zum Geschossfang ausgepackt werden. Weitere Info vor Ort.
Christoph Ehrhardt , Schießobmann
_________________________________________________________________________________________
Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen 2019
Veranstalter: Kreisgruppe Kusel
Schießleitung: Die Schießobleute der Kreisgruppe Kusel
Art des Schießens: Kreismeisterschaft im kombinierten Schießen mit Büchse und Flinte, sowie Kurzwaffe nach DJV Schießvorschrift
Termin: Sonntag 12. Mai 2019
Beginn 09:30 Uhr
Ort: Rod & Gun- Club Baumholder, anschließend SC.Rammelsbach
Anmeldung:
bis 10:30 Uhr auf dem Schießstand im Rod & Gun-Club
Teilnehmer: Jäger mit Erstwohnsitz im Kreis Kusel und LJV Mitglied,
Gäste können außer Wertung teilnehmen
Startgeld: Kombination: 15,- € , Kurzwaffe: 8,- €
Zeitbegrenzung: je Wildscheibe max. 5 min.
Waffen: nach DJV Vorschrift, Waffen der Kreisgruppe stehen zur Verfügung
Kaliber: Büchse mind. .22 Hornet
Munition: Schrot max. 24 Gramm
Schiedsgericht: wird bei Bedarf aus drei erfahrenen Schützen gebildet
Probeschießen: Mit der Büchse möglich
Siegerehrung mit Preisverlosung: ca. 15:30 Uhr auf dem Schießstand in
Rammelsbach (nur anwesende Schützen erhalten einen Sachpreis).
Christoph Ehrhardt
Schießobmann
Einladung zum Hegeringschießen
Das Hegering-Übungsschießen der Kreisgruppe Kusel wird auch in diesem Jahr an
drei Tagen auf der Schießanlage des Schützenclub Rammelsbach durchgeführt.
Allen teilnehmenden Schützen wird die DJV Teilnehmernadel- und ein Übungsschießnachweis für 2019 ausgehändigt.
Teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder/ Zweitmitglieder der Kreisgruppe Kusel im LJV Rhl.-Pfalz. !! Mitgliederausweis bitte nicht vergessen !!
Disziplin Schrot: 15x Kipphase auf 35 Meter, maximale Schrotstärke 2,5mm.
Bei erreichen von mind. 4 Treffern wird die Jahresnadel 2019 „Flinte“ verliehen.
Disziplin Kugel 100m: drei Schuss sitzend aufgelegt auf den Überläufer, zwei Schuss stehend angestrichen auf den Bock, zwei Schuss sitzend aufgelegt auf den Bock,
drei Schuss liegend oder sitzend aufgelegt auf den Fuchs.
Bei Erreichen von 60 Ringen wird die Jahresnadel 2019 „Büchse“ verliehen.
Das Kugelkaliber muss für die jeweilige Wildart zugelassen sein.
Als Vorbereitung für die anstehende Bockjagd sollte das Hegeringschießen mit den eigenen Waffen durchgeführt werden.
In Ausnahmefällen stehen die Waffen der Kreisgruppe Kusel zur Verfügung.
Schießtermine: So. 31.03.19 Hegeringe: 3, 4, 5
So. 07.04.19 Hegeringe: 6, 7
So. 14.04.19 Hegeringe: 1, 2, 8, Jungjäger
Schießbeginn: 9.00 Uhr
Startgeld: 12,00 Euro (beinhaltet Standgebühr 8,- € + Jahresnadeln + Schießnachweis)
Achtung: Bitte transportieren Sie Ihre Waffen im Futteral oder Koffer („entladen“ ohne Trageriemen) bis in den Schießstand.
Nach den gesetzlichen Bestimmungen darf die Waffe erst auf der Schießbahn mit Mündung zum Geschossfang ausgepackt werden. Weitere Info vor Ort.
Christoph Ehrhardt
Schießobmann
Ergebnisse Hegeringschießen 2018
An den diesjährigen Hegeringschiessen der Kreisgruppe Kusel konnten wieder sehr gute Ergebnisse verzeichnet werden.
Es nahmen fast einhundert Schützen teil, deren Leistungen sich von Jahr zu Jahr steigert.
Die Ehrenscheibe errang mit dem besten Schuss des Tages Steffen Harth aus Quirnbach.
Die Schiessobleute bedanken sich bei allen Schützen für die grosse Anteilnahme und das disziplinierte Verhalten auf dem Stand.
Wir würden uns sehr freuen wenn sie im nächten Jahr wieder so zahlreich erscheinen.
Des weiteren errangen unsere Jagdschützen auf den Leistungsschiessen des LJV auch dieses Jahr wieder sehr gute Ergebnisse.
Bei der Regionalmeisterschaft Süd am 16.Juni in Pirmasens konnten folgende Platzierungen erreicht werden:
Christian Braun, Sieger der Bronzeklasse in der Kombination
Artur Breuer, 2. im Kurzwaffenschiessen
Christoph Ehrhardt, 3. im Kurzwaffenschiessen
Bei der Landesmeisterschaft am 14.& 15. Juli in Mayen-Koblenz konnten folgende Platzierungen erreicht werden:
Christian Braun, Sieger der Bronzeklasse in der Kombination
und gleichzeitiges Erringen der silbernen Schiessnadel
Artur Breuer, Landesmeister 2018 in der Kurzwaffe
Nochmals Vielen Danke für die Teilnahmebereitschaft und hoffentlich bis nächstes Jahr.
Christoph Ehrhardt, Schiessobmann
Ausschreibung Keilernadelschießen 2018
Am Sonntag den 23. September 2018 ab 9:00 Uhr findet auf dem Schießstand der
Sgi Hinzweiler unser diesjähriges Keilernadelschießen der Kreisgruppe Kusel statt.
Erwerb der Keilernadel 2018
Veranstalter: KG Kusel
Durchführung: Obleute für das Schießwesen
Ort: Schützengilde Hinzweiler
Zeit: ab 9:00 Uhr ( Meldeschluss ca 12:00 Uhr )
Teilnehmer: Mitglieder des LJV in der KG Kusel
Startgebühr 10€
Übung: 5 Schuß auf die laufende Keilerscheibe
Entfernung: 50m
Bedingung mind. 30 Ringe in einem Durchgang ( darf wiederholt werden )
Kaliber: auf Schwarzwild zugelassenes Kaliber
Waffen der KG Kusel stehen zur Verfügung, es wird jedoch empfohlen mit der eigenen Waffe zu schießen.
Dieses Jahr werden wir wegen anstehender Umbau und Renovierungsarbeiten des Schießstandes Rammelsbach einmalig auf den Schießstand Hinzweiler ausweichen.
Christoph Ehrhardt
Schießobmann
Ergebnisse Kreismeisterschaft 2018
Am 24.6.2018 fand auf den Schießständen des Rod & Gun Club Baumholder und des SC Rammelsbach unsere diesjährige Kreismeisterschaft der KG Kusel statt.
Geschossen wurde gemäß der DJV Schießvorschrift.
Es traten 13 Schützen zum Wettkampf in den Disziplinen Trap, Skeet, Kugel und Kurzwaffe an.
Im Anschluß der Siegerehrung wurden Preise im Wert von ca. 200,-€ unter den Teilnehmern verlost.
Kreismeister 2018 in der Kombination wurde mit einem Ergebnis von 310 Ringen der Jagdschütze,
Udo Zimmer
2. Platz Christoph Ehrhardt mit 295 Ringen
3. Platz Harald Weingart mit 289 Ringen
Kreismeister 2018 mit der Kurzwaffe wurde mit einem Ergebnis von 192 Ringen der Jagdschütze,
Artur Breuer
2. Platz Christoph Ehrhardt mit 184 Ringen
3. Platz Udo Zimmer mit 182 Ringen
Die Ergebnisse der Hegeringschießen 2018, der Regionalmeisterschaft
Süd in Pirmasens und der Landesmeisterschaft in Mayen folgen in Kürze.
C. Ehrhardt, Schießobmann
Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen 2018
Veranstalter: Kreisgruppe Kusel
Schießleitung: Die Schießobleute der Kreisgruppe Kusel
Art des Schießens: Kreismeisterschaft im kombinierten Schießen mit Büchse und Flinte, sowie Kurzwaffe nach DJV Schießvorschrift
Termin: Sonntag 24. Juni 2018
Beginn 09:30 Uhr
Ort: Rod & Gun- Club Baumholder, anschließend SC.Rammelsbach
Anmeldung:
bis 10:30 Uhr auf dem Schießstand im Rod & Gun-Club
Teilnehmer: Jäger mit Erstwohnsitz im Kreis Kusel und LJV Mitglied,
Gäste können außer Wertung teilnehmen
Startgeld: Kombination: 15,-€, Kurzwaffe: 8,-€
Zeitbegrenzung: je Wildscheibe max 5 min
Waffen: nach DJV Vorschrift, Waffen der Kreisgruppe stehen zur Verfügung
Kaliber: Büchse mind. .22 Hornet
Munition: Schrot max 24 gramm
Schiedsgericht: wird bei Bedarf aus drei erfahrenen Schützen gebildet
Probeschießen: Mit der Büchse möglich
Siegerehrung mit Preisverlosung: ca. 15:30 Uhr auf dem Schießstand in
Rammelsbach (nur anwesende Schützen erhalten einen Sachpreis).
Die Schießobleute
Ergebnisse Regionalmeisterschaft (Süd) im jagdlichen Schießen am 18.06.2016 in Pirmasens
Platzierungen der Jagdschützen aus dem Kreis Kusel
Offene Klasse Silber:
1. Platz Ehrhardt Christoph
3. Platz Huber Ernst
Altersklasse :
2. Platz Breuer Artur
Kurzwaffe:
1. Platz Breuer Artur
3. Platz Huber Ernst
Große Kombination ( Büchse + Flinte + Kurzwaffe)
1.Platz Breuer Artur
Die Schießobleute und der Vorstand der Kreisgruppe Kusel freuen sich über das erfolgreiche Abschneiden und hoffen zukünftig auf noch regere Beteiligung seitens ihrer Mitglieder.
Alle sind herzlich eingeladen, an den Trainingsterminen teilzunehmen. Waffen können zur Verfügung gestellt werden. Für jeden Jagdscheininhaber, insbesondere aber auch für Jungjäger, ist dies eine gute Möglichkeit, ihre Schießfertigkeit weiter zu entwickeln und sich mit anderen im Wettkampf zu messen. Natürlich würde sich dies auch bei der Jagdausübung positiv auswirken.
Bernd Klinck
Obmann für Öffentlichkeitsarbeit
Kreismeisterschaft 2016
Am 22.05.2016 wurde die Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen nach DJV Schießvorschrift durchgeführt.
Es nahmen 10 Jäger der Kreisgruppe Kusel Teil.
Die Schrotdisziplinen wurden auf dem Schießstand des Rod & Gun Club in Baumholder durchgeführt. Anschließend wurden die Kugel- und Kurzwaffendisziplinen auf dem Schießstand des Schützenclub-Rammelsbach durchgeführt
Nach der Siegerehrung wurden unter allen Teilnehmern stattliche Sachpreise verlost.
Wertung Kombination (Kugel und Schrot):
1. Platz Zimmer Udo mit 320 Punkten
2. Platz Weingarth Harald. mit 311 Punkten
3. Platz Natter Steffen mit 278 Punkten
Wertung Kurzwaffe:
1. Platz …Huber Ernst mit 191 ..Ringen
2.Platz…..Natter Steffen…… . mit 179 ..Ringen
3.Platz…..Ehrhardt Christoph ..mit 178 ..Ringen.
A.Breuer
Schießobmann
Hegeringschießen 2016 (10.04 + 17.04.2016)
Keilernadelschießen 2015
Am Sonntag, 11.10.2015 ab 09.00 Uhr findet auf dem Schießstand des Schützenclubs Rammelsbach das alljährliche Keilernadelschießen der Kreisgruppe Kusel statt.
Erwerb der LJV-Keilernadel 2015 möglich
Veranstalter: LJV- Kreisgruppe Kusel
Durchführung: Obleute für das Schießwesen
Ort: Schießstand des „Schützenclub Rammelsbach“
Zeit: ab 09:00 Uhr ( Meldeschluss 11:30 Uhr)
Teilnehmer: Mitglieder des LJV –Kreisgruppe Kusel
Startgebühr: 6,- €
Übung: 5 Schuß auf den laufenden Keiler
Entfernung: 50 m
Bedingung: mindestens 30 Ringe in einem Durchgang ( Durchgang darf mehrmals wiederholt werden)
Kaliber: auf Schwarzwild zugelassenes Kaliber
Waffen: nach Möglichkeit eigene Waffen verwenden, es stehen aber auch die Großkaliberwaffen der Kreisgruppe Kusel zur Verfügung. ( Munition für diese Waffen gegen Bezahlung auf dem Stand)
Hegeringschießen 2015
Hier finden Sie die Gesamtwertung des Hegeringschießens vom 19.04. + 26.04.2015 auch zum Download als PDF
Platz | Hegering Nr. | Bezeichnung | Hegeringleiter | Hegering-mitglieder | Anzahl Teilnehmer | % Anteil | Schieß-leistung Ringe | Gesamt-ergebnis Ringe + % |
1 | 4 | Königsland | Wolf Berndt | 77 | 17 | 22,08 | 635 | 657,08 |
2 | 5 | Potzberg | Niebergall Hans-W. | 39 | 14 | 35,90 | 619 | 654,90 |
3 | 1 | Kuralb | Benner Roland | 78 | 9 | 11,54 | 610 | 621,54 |
4 | 3 | Lauterecken | Becker Dieter | 73 | 6 | 8,22 | 606 | 614,22 |
5 | 7 | Waldmohr | Badung Michael | 82 | 11 | 13,41 | 579 | 592,41 |
6 | 6 | Glan-Münchweiler | Niebergall Ralf | 65 | 6 | 9,23 | 529 | 538,23 |
7 | 2 | Hermannsberg | Fuchs Gerd | 40 | 3 | 7,50 | 366 | 373,50 |
8 | 8 | Burglichtenberg | Hinkelmann Dominique | 38 | 1 | 2,63 | 125 | 127,63 |
Jagdscheinanwärter | 12 | 4 | 33,33 | 380 | 413,33 | |||
Summen | 492 | 71 |
Kreismeisterschaft 2015
Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen am 07.06.2015
um 09:30 im Rod & Gun- Club Baumholder, anschließend SC. Rammelsbach
Landesmeisterschaft 2014 Pirmasens
Hier finden Sie die Ergebnisse der Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2014 in Pirmasens
Kombination Große Kombination Büchse Flinte Kurzwaffe
Kreismeisterschaft 2014
Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen am 25.05.2014
um 09:30 im Rod & Gun- Club Baumholder, anschließend SC. Rammelsbach
Hegeringschießen 2014
Hier finden Sie die Gesamtwertung des Hegeringschießens vom 27.04. + 04.05.2014 zum
Platz | Hegering Nr. | Bezeichnung | Hegeringleiter | Hegering-mitglieder | Anzahl Teilnehmer | % Anteil | Schieß-leistung Treffer | Gesamt-ergebnis Treffer + % |
1 | 4 | Königsland | Wolf Bernd | 80 | 17 | 21,25 | 640 | 661,25 |
2 | 2 | Hermannsberg | Fuchs Gerd | 41 | 8 | 19,51 | 633 | 652,51 |
3 | 1 | Kuralb | Ofenloch Manfred | 77 | 12 | 15,58 | 636 | 651,58 |
4 | 5 | Potzberg | Niebergall Hans-Werner | 38 | 13 | 34,21 | 611 | 645,21 |
5 | 3 | Lauterecken | Becker Dieter | 70 | 8 | 11,36 | 614 | 625,36 |
6 | 7 | Waldmohr | Badung Michael | 64 | 12 | 18,75 | 599 | 617,75 |
7 | 8 | Burglichtenberg | Hinkelmann Dominique | 38 | 6 | 15,78 | 579 | 594,78 |
8 | 6 | Glan-Münchweiler | Niebergall Ralf | 67 | 5 | 7,46 | 574 | 581,46 |
Jagdscheinanwärter | 0 | 9 | 603 |
Kreismeisterschaft 2013
Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen am 26.05.2013
um 09:00 im Rod & Gun- Club Baumholder, anschließend SC. Rammelsbach
Hegeringschießen 2013
Hier finden Sie die Gesamtwertung des Hegeringschießens vom 21. + 28.04.2013 zum Download als PDF
Platz | Hegering Nr. | Bezeichnung | Hegeringleiter | Hegering-mitglieder | Anzahl Teilnehmer | % Anteil | Schieß-leistung Ringe | Gesamt-ergebnis Ringe + % |
1 | 4 | Königsland | Denzer Heiko | 85 | 20 | 23,52 | 640 | 663,52 |
2 | 1 | Kuralb | Ofenloch Manfred | 76 | 10 | 13,15 | 633 | 646,15 |
3 | 2 | Hermannsberg | Fuchs Gerd | 42 | 9 | 21,42 | 621 | 642,42 |
4 | 5 | Potzberg | Harff-Cassel Klaus | 37 | 8 | 21,62 | 605 | 626,62 |
5 | 7 | Waldmohr | Hahn Klaus | 75 | 11 | 14,66 | 597 | 611,66 |
6 | 6 | Glan-Münchweiler | Niebergall Ralf | 71 | 9 | 12,67 | 595 | 607,67 |
7 | 3 | Lauterecken | Becker Dieter | 73 | 7 | 9,58 | 572 | 581,58 |
8 | 8 | Burglichtenberg | Müller Hans | 44 | 4 | 9,09 | 411 | 420,09 |
Jagdscheinanwärter | 0 | 6 | 559 |
Kreismeisterschaft 2012
Am 10.06.2012 wurde die Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen nach DJV Schießvorschrift durchgeführt. Es nahmen 16 Jäger der Kreisgruppe Kusel Teil.
Wertung Kombination (Kugel und Schrot):
Kreismeister Udo Zimmer mit 316 Punkten
2. Platz Artur Breuer……. mit 296 Punkten
3. Platz Huber Ernst……. mit 289 Punkten
Wertung Kurzwaffe:
Kreismeister Huber Ernst…mit 186 Ringen
2.Platz Artur Breuer……….mit 186 Ringen
3.Platz Udo Zimmer……….mit 184 Ringen
Unter allen Teilnehmern der Kreismeisterschaft wurden stattliche Sachpreise verlost.
Am 16.09.2012 wurde das Schießen auf den „laufenden Keiler“ durchgeführt
Es nahmen 28 Jäger der Kreisgruppe Kusel, sowie 4 Jäger aus dem Saarland am Schießen teil. 20 Jagdschützen haben die Mindestringzahl von 30 überschritten und somit die „Keilernadel des DJV 2012“ erhalten.
Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2012
Auch in diesem Jahr konnten sich einige Jagdschützen aus dem Kreis Kusel für die Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen qualifizieren.
Unsere Jagdschützen Udo Zimmer und Artur Breuer waren mit drei weiteren Teilnehmern in der Kurzwaffenmannschaft für Rheinland-Pfalz an den Start gegangen.
Sie konnten mit 743 Punkten die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung erreichen.
Schießen auf den Truppenübungsplatz in Baumholder
Jagdliches Schießen auf größere Entfernungen ist auf dem Truppenübungsplatz in Baumholder ( Schießbahn 17) wieder möglich. Schießtermine ca. 1- 2 mal im Monat vorgesehen. Gruppenanmeldungen sind erwünscht, Einzelanmeldungen nach Absprache möglich.
Anmeldung und Durchführung der Schießen durch Herrn Denzer Günther , Tel. 06788-1294
A.Breuer,Schießobmann
Ergebnisse Hegeringschießen 2012
Platz | Hegering Nr. | Bezeichnung | Hegeringleiter | Hegering-mitglieder | Anzahl Teilnehmer | % Anteil | Schieß-leistung Ringe | Gesamt-ergebnis Ringe + % |
1 | 6 | Glan-Münchweiler | Niebergall Ralf | 67 | 12 | 17,91 | 643 | 660,91 |
2 | 4 | Königsland | Denzer Heiko | 81 | 12 | 14,81 | 641 | 655,81 |
3 | 7 | Waldmohr | Hahn Klaus | 64 | 12 | 18,75 | 634 | 652,75 |
4 | 1 | Kuralb | Ofenloch Manfred | 77 | 16 | 20,78 | 626 | 646,78 |
5 | 5 | Potzberg | Harff-Cassel Klaus | 38 | 10 | 26,32 | 613 | 639,32 |
6 | 8 | Burg Lichtenberg | Müller Hans | 38 | 11 | 28,95 | 609 | 637,95 |
7 | 3 | Lauterecken | Becker Dieter | 69 | 13 | 18,84 | 615 | 633,84 |
8 | 2 | Hermannsberg | Fuchs Gerd | 41 | 7 | 17,07 | 605 | 622,07 |
Jagdscheinanwärter | 0 | 7 | 618 |
Ergebnisse Schießwesen 2011
Am 10. und 17.04.2011 wurde das diesjährige Hegeringschießen durchgeführt. Es nahmen insgesamt 72 Jäger der Kreisgruppe Kusel teil.
Den besten Schuß auf die Ehrenscheibe erzielte unser Waidgenosse Franz Becker aus Brücken
1. Hegering 4-Königsland, 14 Teilnehmer mit 635,50 Punkten (150,-€)
2. Hegering 8-Burg Lichtenberg,7 Teilnehmer mit 621,42 Punkten 100,-€)
3. Hegering 2 Hermannsberg, 8 Teilnehmer mit 613,04 Punkten( 50,-€)
4. Hegering 5 Potzberg, 6 Teilnehmer mit 606,22 Punkten
5. Hegering 7 Waldmohr, 12 Teilnehmer mit 587,46 Punkten
6. Hegering Glan-Münchweiler, 6 Teilnehmer mit 586,38 Punkten
7. Hegering 1 Kuralb, 6 Teilnehmer mit 562,45 Punkten
8. Hegering 3 Lauterecken,7 Teilnehmer mit 539,93 Punkten
(Schießstand Hinzweiler, außer Wertung)
9. Jagdscheinanwärter, 7 Teilnehmer mit 584 Ringen ohne Teilnehmerprozente
Eine detaillierte Auflistung der Ergebnisse finden sie hier:
- Wertung Hegering 1
- Wertung Hegering 2
- Wertung Hegering 3
- Wertung Hegering 4
- Wertung Hegering 5
- Wertung Hegering 6
- Wertung Hegering 7
- Wertung Hegering 8
Am 22.05.2011 wurde die Kreismeisterschaft nach DJV Schießvorschrift durchgeführt.
Es nahmen 11 Jäger der Kreisgruppe Kusel Teil.
Wertung Kombination (Kugel und Schrot):
Kreismeister Udo Zimmer mit 318 Punkten
2. Platz Harald Weingarth mit 312 Punkten
3. Platz Artur Breuer mit 295 Punkten
Wertung Kurzwaffe:
Kreismeister Artur Breuer mit 186 Ringen
2.Platz Natter Steffen mit 183 Ringen
3.Platz Udo Zimmer mit 179 Ringen
Unter allen Teilnehmern der Kreismeisterschaft wurden stattliche Sachpreise verlost.
A.Breuer
Schießobmann